Kindergeburtstag Hohle Fels

Hast du dich schon einmal gefragt, wie es wäre, als Steinzeitjäger oder -jägerin zu leben?

Dann schnapp dir deine Freunde und begib dich auf ein unvergessliches Abenteuer in und am Hohle Fels !

Bei einer spannenden, altersgerechten Führung taucht ihr in das Leben unserer Vorfahren ein:

Was brauchten sie zum Leben in der Eiszeit?
Wie fanden Archäologen heraus, wer hier einst lebte und was sie machten?

Jedes Jahr suchen Wissenschaftler im Hohle Fels nach neuen Spuren und ihr werdet Teil dieser Entdeckungsreise!

Doch die Steinzeit will nicht nur erkundet, sondern erlebt werden!
Werdet selbst aktiv und wählt euer steinzeitliches Abenteuer:

  • Speerschleudern Testet eure Jagdfähigkeiten mit einer echten steinzeitlichen Waffe in einem kleinen Weitwurfwettbewerb.
  • Schwirrholz herstellenMit steinzeitlichen Werkzeugen ein Klanginstrument fertigen und als Erinnerung mit nach Hause nehmen.

Ein einzigartiges Erlebnis, das euch zurück in die Zeit der Mammutjäger versetzt!

Erlebnis: Höhlenführung + 1 Aktivität
Zielgruppe: ab 6 Jahre
Dauer: ca. 90 Minuten
Buchbar: 1. Mai bis 31.Oktober (in dieser Form)

Die Begleitung von mindestens einer zusätzlichen erwachsenen Person ist aus aufsichtspflichtrechtlichen Grunden unbedingt erforderlich. Die Aufsichtspflicht bei der gesamten Aktion liegt bei den Erziehungsberechtigten bzw. begleitenden Erwachsenen der Gruppe, die diese Aktion gebucht haben. Ein Deliegieren der Aufsichtspflicht an natURmensch ist nicht möglich.

Wähle zwischen Speerschleudern oder dem Herstellen eines Schwirrholzes.

Speerschleudern

Wir werfen einem Blick in die Unesco Welterbehöhle Hohle Fels bei Schelklingen.

Erlebe die Höhle und erfahre, wie das Leben in der Steinzeit für Herausforderungen mit sich brachte. Der Höhle Fels ist die Fundhöhle der ältesten Knochenflöte und kleinen Foguren aus Mammutelfenbein, aber noch vieles mehr. Die archäologischen Ausgrabungen bringen spannende Erkenntnisse aus dem Leben unserer Vorfahren zu Tage.

Danach schauen wir uns eine steinzeitliche Jagdmethode näher an und du kannst dich als Steinzeitjägerin und Steinzeitjäger mit der Speerschleuder versuchen. Nach einer Übungsphase veranstalten wir einen kleinen Weitwurfwettbewerb. Welcher Speer fliegt am weitesten? Spaß und Freude am sich Ausprobieren stehen dabei im Vordergrund.

Termine:
auf Anfrage (nach Kapazität und Verfügbarkeit)

Kosten: 80€ zuzüglich Eintritt im Hohle Fels
Eintritt: 2€/Kind ab 6 Jahre und 3€/erwachsene Person

Richte deine Anfrage per Email an: hallo@naturmensch-hofmann.com.

Alternativ nutze das Kontaktformular oder klicke direkt auf den Button.

Schwirrholz

Wir beginnen mit der Herstellung eines Schwirrholzes mit steinzeitlichen Werkzeugen.

Ein Schwirrholz ist ein steinzeitliches Klanginstrument. Durch Drehbewegungen des Schwirrholzes ensteht ein Brummton. Deine Geburtstagsgäste dürfen ihr Schwirrholz als Erinnerung mit nach Hause nehmen.

Haben alle ihr Schwirrholz fertig, dann lassen wir sie brummen. Nach einer kleinen Übungsphase wird dies bei allen klappen.

Der Hohle Fels ist bekannt für seine Flötenfunden und gilt als der Ursprung der Musik. Durch seine Hallenform klingt alles im Hohle Fels wunderbar. Deshalb lassen wir unsere Schwirhölzer auch in der Höhle erklingen. Dies ist ein klangvoller Abschluss für unsere Führung.

Termine:
auf Anfrage (nach Kapazität und Verfügbarkeit)

Kosten: 80€ zuzüglich Eintritt im Hohle Fels
Eintritt: 2€/Kind ab 6 Jahre und 3€/erwachsene Person

Richte deine Anfrage per Email an: hallo@naturmensch-hofmann.com.

Alternativ nutze das Kontaktformular oder klicke direkt auf den Button.

natURinspirierter Newsletter

Entspannt, gelassen, ausgeglichen…

Erhalte Ideen wie du artgerecht und mit der Natur dein Stresslevel senkst.

Mit spannenden Infos aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Natur und Urgeschichte.

Folge mir auf Facebook, Instagram oder Linkdin

Bildnachweise:
Die Fotos, Bilder und Grafiken auf der Webseite wurden bearbeitet und erstellt mit Canva. Ein Teil der Fotos stammen aus dem Canva Fundus und viele Fotos stammen aus eigener Fotografie. Bildnachweise von Fotos darüber hinaus werden auf dem Bild direkt vermerkt.